Bereits seit über 25 Jahren sind wir im Wedding für Ihre Vierbeiner da.
Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen Überblick über unser Team und unsere tiermedizinischen Leistungen, sowie aktuelle Praxisinfos und Infos zur Tierpension.
Maßnahmen gegen eine Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronaviren) ab dem 01.04.2022
Aufgrund weiterhin sehr hoher Inzidenzzahlen haben wir uns entschlossen vorerst folgende Schutzmaßnahmen beizubehalten:
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch online oder telefonisch einen Termin. (Notfälle können natürlich auch weiterhin ohne Termin vorstellig werden!)
Für Medikamenten- oder Futterabholung benötigen Sie keinen Termin.
Waschen Sie sich direkt nach Betreten der Praxis die Hände!
Das Tragen einer FFP2 Schutzmaske in den Praxisräumen bleibt weiterhin Pflicht.
Info zur Aktuellen Notdienstgebühr:
Seit dem 14.02.2020 wurde in der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) die Notdienstgebühr ergänzend hinzugefügt:
"Im neuen Paragrafen 3a „Gebühren für tierärztlichen Notdienst" ist geregelt, wie im Notdienst abzurechnen ist. Es muss eine pauschale „Notdienstgebühr" in Höhe von 50,00 Euro (netto) bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten berechnet werden. Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden. Außerdem wird es dem Tierarzt ermöglicht, im Notdienst bis zum 4-fachen Gebührensatz abzurechnen, anstatt wie bisher maximal zum 3-fachen Satz."
Quelle: https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/2020/02/GOT-Notdienstgebuehr.php
Unsere regulären Sprechzeiten von Montag bis Sonntag fallen nicht unter die Notdienstzeiten. Für Behandlungen unter der Woche nach 19:00 Uhr und am Wochenende nach 18:00 Uhr (sofern nicht schon während der Sprechzeiten aufgenommen) müssen wir ab sofort die Notdienstgebühr in Rechnung stellen.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.